Sizilien II 09 – Tag 7: Amalfiküste und Pompeji

Heute steht die Amalfiküste auf dem Programm. Vorher besichtigen wir auf der Halbinsel von Sorrento in Meta eine Limoncellofabrik, probieren die verschiedenen Sorten einschließlich des Grappas und kaufen dort kräftig ein. Denn dort kann man alles, was mit Citronen hergestellt wird, bekommen, sei es Seife, Bonbons, Crema oder Marmelade. Bevor wir wieder den Bus besteigen, genehmigen wir uns noch einen Espresso und genießen den Ausblick auf die Bucht. Durch den dichten Verkehr geht es weiter Richtung Amalfiküste. Den ersten Fotostop machen wir mit Blick auf die Li Galli Inseln, die in Privatbesitz sind, aber zum Teil auch gemietet werden können. Der zweite Stop ist oberhalb von Positano, wo man einen wunderbaren Blick auf die an den Hang gebaute Ortschaft hat. Dort lassen wir es uns nicht nehmen, Bruscetta- oder Pestomischungen zu erwerben, nachdem wir erstere probiert haben. Auch Positano ist grenzenlos verstopft. Zum Glück haben wir einen schmalen Bus, mit dem wir dann relativ gut durchkommen. Die Küstenstraße bis Amalfi ist beeindruckend und von vielen schönen Gebäuden ober- oder unterhalb gesäumt. In Amalfi setzt uns unser Busfahrer Umberto ab und wir besuchen den wunderschönen Ort mit seinen engen Gassen, vielen Restaurants und Geschäften. Aber auch der Dom ist sehenswert. Nach der Mittagspause gehts mit dem Boot nach Salerno. Bei bestem Wetter genießen wir das Panorama mit den vielen Villen an der Küste und der eine oder andere bekommt an Deck eine gehörige Portion Sonne ab. In Salerno wartet unser Bus auf uns, der uns zurück nach Pompeji bringt. Vom Campingplatz geht es zu Fuß zu den angrenzenden Ausgrabungsstätten, die uns Loredana während eines zweistündigen Rundgangs zeigt und alles ausführlich erläutert. Abends ist dann noch die obligatorische Fahrerbesprechung, in der uns Reiseleiter Michael ausführlich die Route des nächsten Tages vorstellt. Ein weiterer wunderschöner Tag mit vielen Eindrücken geht zu Ende und wir sind alle ein wenig „geschafft“.