Schottland – Irland – London I – Tag 4: Gretna – Edinburgh

Gestern Abend stärkten wir uns noch vor der ersten Fahrt durchs Schottenland im Camp in Gretna – wir besorgten uns Fish and Chips, was hervorragend schmeckte! Heute Morgen fahren wir nun durch die schöne grüne Landschaft!


Kurz nach dem Start statten wir noch dem berühmten Heiratsparadies Gretna Green einen Besuch ab. Geheiratet wird hier noch immer, aber heute wohl aus nostalgischen Gründen. Im 19. Jahrhundert wurde es geschaffen für junge Menschen, denen verboten war, ihr Liebesverhältnis zu legalisieren, warum und von wem auch immer.


Im schottischen Grenzland, den Borders, gibt es vier Abbys, die größte der Ruinen kann man in Jedburgh bewundern, die wohl schönste ist die in Melrose, also die Melrose Abby.


Wir kommen durchs malerische Tal des Flusses Tweed. Uns sicher allen bekannt ist der Wollstoff Tweed, der in dieser Gegend entstand. Floors Castle, heute noch bewohnt, liegt in dieser Gegend. Hier verlobte sich bekannterweise Prinz Andrew mit seiner rothaarigen Sarah Ferguson, was nicht lange hielt.


In Innerleithen biegen wir ab für einen Abstecher zum „Traquair House“, einem der schönen alten Herrenhäuser. Diese Häuser, man könnte sie auch als kleine Schlösser bezeichnen, sind meist mit tollen Gärten und Parks umschlossen. Dieses hier hat einen wilden, eher urwaldartigen Wald aufzuweisen.


In der reizenden kleinen Stadt Peebles machen wir einen Fotostop!


Und hier noch diese Oldtimer, von denen man in Great Britain öfters ein paar sehen kann! Heute haben wir viel kennen gelernt von diesem schönen und besonderen Land. Jetzt sind wir erst mal froh und voll gestopft mit Bildern auf unseren Platz in Edinburgh angekommen, der Stadt, die wir morgen besichtigen werden.