Neuseeland – Tag 27: Rotorua – Ruhetag

Ein außergewöhnlicher Ruhetag findet heute statt. Für die allermeisten ist gar kein Ruhetag, sondern es heißt sehr früh aufstehen! Mehrere kleine Gruppen haben zu verschiedenen Zeiten die Möglichkeit bekommen, Hobbiton zu besuchen. Ein von Vielen heißbegehrtes Ausflugsziel. Wurde doch hier in der einzigartigen Landschaft die Kulisse für die Film-Trilogie zu „Herr der Ringe“ geschaffen. Ein Film-Team suchte den geeigneten Ort dafür und fand ihn auf dem Farmgelände der Familie Alexander. Und dann wurde in aufwändigen Arbeiten hier in „Mittelerde“ eine einzigartige Kulisse in die Landschaft integriert. Alle Besucher sind begeistert davon und die Bilder sprechen für sich!


Währenddessen gräbt Jürgen nach heißem Wasser. Rotorua befindet sich inmitten von heißen Quellen, blubbernden Matschpools und dampfenden Erdlöchern um uns herum.


Jutta und Wolfgang nutzen den Tag für eine ausgedehnte Wanderung und Andrea und Franz besuchen die Kiwi-Aufzuchtstation. In der Mittagszeit gönnen sich Viele ein Schäferstündchen. Anschließend noch ein Bad in den heißen Pools am Campingplatz. Nach der kurzen Fahrerbesprechung wartet der Bus schon an der Rezeption auf uns. Das Ziel: das Tamaki Maori Dorf! Bereits im Bus wird es geheimnisvoll und wir werden in Bräuche eingeweiht und erfahren über die Regeln des Zusammentreffens mit dem Māori Stamm. Wir alle sind sehr respektvoll.


Die Begrüßung mit dem Stamm flößt uns Respekt und ein wenig Demut ein. Sehr ausdrucksstark sind die Kriegstänze der Māori. Gestik und Mimik sind sehr stimmig und wir befolgen die Regeln der Begrüßung peinlich genau.

Es bleibt so beeindruckend, wie der Anfang war. Wir lernen ein wenig über Bräuche und Tänze.


Nachdem wir alle unser Bestes gegeben haben, auch wenn das nicht sehr viel war, geht’s mit einer Veranstaltung auf der Bühne weiter und wir dürfen uns entspannt auf den Zuschauerplätzen niederlassen.

Mittlerweile sind wir recht hungrig geworden und freuen uns auf das Abendessen. Wir sind sehr erstaunt, als wir von draußen in einen Saal geführt werden, in dem runde Tische vornehm eingedeckt sind. Vom Tafelsilber über edles Geschirr bis hin zur Dekoration. Ein kleiner WoW-Effekt.


Ebenso wird das Essen nacheinander von Maori gereicht.


Ein rundum schöner, beeindruckender und interessanter Abend geht seinem Ende entgegen. Es hat allen gefallen!