Böhmen – Mähren – Slowakei – Tag 14: Stadtbesichtigung Levoca

In der Nacht gab’s ein heftiges Gewitter. Einigen hat das – zumindest vorübergehend – den Schlaf geraubt. Dennoch erscheinen alle pünktlich um 8.30 Uhr am Bus und wir können pünktlich starten. Heute begleitet uns Sonja. Sie ist Lehrerin, gut gelaunt und startet fröhlich mit uns in den Tag. Die Fahrt nach Levoca, was zu Deutsch Leutschau heißt, ist nur kurz. Der Name Leutschau kommt möglicherweise daher, dass früher die Leute hoch auf den Wallfahrtsberg zur Wallfahrtskirche gingen und von dort konnten die Leute schauen, ob sich Feinde der Stadt näherten… ob’s der wahre Ursprung ist? Wir starten unseren Rundgang mit der großen Kirche, die prunkvolle Altäre beherbergt. Unter Anderem den höchsten Altar Europas mit 18 m.


Unser Interesse widmet sich anschließend dem historischen Rathaus von Levoca.


Weiter geht’s mit der evangelischen Kirche, die eine historische Bibliothek enthält. Außerdem verfügt sie über 2 sehr imposante Orgeln.


Dann ziehen wir langsam und gemütlich über die Promenade Richtung Stadtmauer. Dabei gibts in einem der herrschaftlichen Häuser die Möglichkeit ein Eis auf der Hand mitzunehmen. Davon machen viele Gebrauch.


Durch eine Gasse sehen wir die Wallfahrtskirche vor der sich bereits viele Pilger versammelt haben. Und dann bestaunen wir noch die herrliche Barrock Kirche von Levoca.


Von der Stadtmauer geht’s dann langsam zum Mittagessen. Wir sind mittlerweile hungrig geworden und freuen uns auch zu sitzen. Das Mittagessen ist hervorragend! Alle putzen ihre Teller leer.


Zurück am Campingplatz machen erst einmal alle eine ausgedehnte Mittagspause. Am Abend treffen wir uns zur Fahrerbesprechung und gehen anschließend gemeinsam in die kleine, gemütliche Campingplatz Kneipe.