Schottland – Irland – London I – Tag 33: Windsor Castle – Schifffahrt auf der Themse

Heute war es noch heißer als gestern, aber wir bewegten uns hauptsächlich in den kühlen Räumen des Windsor Castles. Sowohl in den Staatsgemächern, die der königlichen Familie noch heute für Empfänge und andere Veranstaltungen dienen, als auch in den nicht mehr genutzten Räumen früherer Königinnen und Könige, waren wir erstaunt über Prunk, Pracht und Reichtum. Die Möbel in den Salons, in den Schlafzimmern, die Gemäldegalerien, die Waffen, feinstes Porzellan, alles ruft Bewunderung hervor. Man wird streng durch die Räume geführt mit Audioguides für perfekte Erklärungen, aber man darf nicht „vom Wege abkommen“. Fotografieren jeder Art ist verboten. Aber die enorm große Außenanlage mit der Kapelle, in der zuletzt Prinz Philipp, der Gemahl der Königin Elizabeth ll, beigesetzt wurde, bietet genügend Fotomotive.


Die Statue der Königin Victoria ist auch hier wieder vor den Toren des Schlosses zu sehen. Die Wohnstatt Königin Elizabeths, in der sie sich jetzt fast immer aufhält seit dem Tod ihres Mannes, kann man nur hinter dem Gitter sehen. Das Städtchen Windsor ist sehr hübsch mit einem alten Bahnhof, wo man die Nachbildung einer Lokomotive sehen kann, die den Zug anzog, mit dem einst Königin Victoria oft nach Windsor kam.


Nach dem Besuch in Windsor stand als Abschied von London noch eine Schifffahrt auf der Themse an. Dabei konnten wir viele Stätten, die wir bei Stadtrundfahrt und -gang gesehen hatten, nun vom Ufer aus noch einmal sehen, und außerdem viele Geschäfts- und Hafengebäude, die am Ufer stehen.


Und zuletzt fahren wir mit dem Bus, der uns zum letzten Mal zurück zum Campingplatz fährt, über die Towerbridge!