
Leider fällt der geplante Bootsausflug buchstäblich ins Wasser. Die Wetterlage erlaubt es nicht, dass heute ein Schiff ausläuft. Wir haben daher kurzfristig umdisponiert und die Hafenstadt Olbia besichtigt. Der Bus kommt wegen einer Panne erst mit 45 Minuten Verspätung. Wir nutzen die Zeit für unsere tägliche Besprechung, die ansonsten abends stattgefunden hätte. Auf der Fahrt in die Stadt sehen wir den riesigen Tavolarafelsen, der heute bedauerlicherweise weiterhin von Wolken umhüllt ist.
Unser erstes Ziel ist der heutige Wochenmarkt, wo wir uns ausgiebig mit regionalen Produkten eindecken.
Wir besichtigen im archäologischen Museum die Überreste und Rekonstruktionen von alten römischen Handelsschiffen, die beim Angriff der Vandalen im Jahr 450 gesunken sind und bis zu ihrer Entdeckung, Ende der 90er-Jahre, im Schlick des Hafenbeckens über die Jahrhunderte konserviert wurden.
Danach spazieren wir durch die sehr gepflegte Altstadt. Über die Einkaufsmeile Corso Umberto I. kommen wir zur Piazza Regina Margherita.
Auf dem Weg dorthin sehen wir, dass gerade in der Kirche S. Paolo, mit ihrem schönen Majolikaziegeldach, eine Hochzeit stattgefunden hat. Wir bewundern den üppigen Blumenschmuck in der Kirche.
Danach schlendern wir noch ein wenig durch die Stadt, bevor uns der Bus am frühen Nachmittag wieder zurückbringt. Am Abend treffen wir uns zum Begrüßungsessen im Restaurant des Campingplatzes und genießen unser 4-Gänge-Menü.
Wir lernen uns näher kennen. Trotz des für Sardinien völligen untypischen Regenwetters war es heute ein schöner Tag. Hier hat sich wieder eine tolle Reisegruppe zusammengefunden! Wir freuen uns alle auf die bevorstehenden Wochen.