
Mit dem Bus machen wir uns auf den Weg in die Region Gallura, wo der bekannte Vermentino herkommt, aber auch die Korkernte eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielt. Wir besuchen einen kleinen Familienbetrieb, der sich hauptsächlich mit der Herstellung von Flaschenkorken beschäftigt, aber auch Andenken aus Kork herstellt.
Die Korkeichen werden alle 10 Jahre geschält, die Korkqualität nimmt mit zunehmendem Alter der Bäume zu.
Sandra die Chefin erklärt Details der Korklagerung und Produktion. Mit Metallklischees werden die Flaschenkorken mit kundenspezifischen Kennzeichnungen versehen.
Wir sehen mit welch handwerklichem Geschick Tonkrüge mit Kork verkleidet werden.
Inzwischen werden die Vielfältigsten Produkte für den Alltag aus Kork hergestellt.
Nun machen wir uns auf den Weg Richtung Castelsardo und fahren durch das sogenannte Mondtal. Mit etwas Fantasie kann man im Gestein schöne und gruslige Figuren erkennen.
Unser nächstes Ziel ist die Gemeinde Castelsardo, die 1102 als Castel Genovese von der Familie Doria gegründet wurde. Wir schlendern durch die schmalen Gassen und können Frauen beim Korbflechten bestaunen.