Sardinien I – Tag 13: Besichtigung Alghero und Bootsfahrt zur Neptungrotte

Heute besichtigen wir die Altstadt von Alghero. Unser Bus fährt uns vom Campingplatz, immer am Strand entlang, in die 5 km entfernte Altstadt. Dort treffen wir unsere örtliche Fremdenführerin, die uns sehr anschaulich und kurzweilig die Geschichte der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten erklärt. Die Stadt gehörte lange Zeit zur Krone von Aragon. Die katalanische Geschichte der Stadt ist überall zu erkennen. Wir besichtigen den Dom und entdecken in den schmalen Gassen der Altstadt noch mittelalterliche Paläste. Mit ca. 30° ist es hier schon sehr warm. Die engen Gassen spenden Schatten und machen die Stadtführung gut erträglich. Die historische Altstadt ist von einer nahezu vollständig erhaltenen meterdicken Stadtmauer mit Bastionen und Rundtürmen umgeben.


Gegen Mittag machen wir eine Pause und stärken uns in einem der vielen Cafés. Danach geht es zum Hafen. Dort wartet unser Ausflugsschiff welches uns zur Neptungrotte bringen soll. Allerdings sind heute die Wellen recht hoch und es ist fraglich, ob das Schiff an der Grotte anlegen kann. Im Hafen ist das Meer noch relativ ruhig. Doch je weiter wir den schützenden Hafen verlassen, wird das Meer zunehmend unruhiger. Bei diesem Wellengang ist ein Anlegemanöver an der felsigen Steilküste der Grotte hoch gefährlich und somit unmöglich.


Anstatt die Neptungrotte zu besichtigen, bietet uns die Bootsmannschaft eine schöne Fahrt entlang der Küste und den vielen Buchten.


Nach 2 Stunden Bootsfahrt kommen wir wieder zurück in den Hafen von Alghero und verbringen die weitere Zeit mit einem Bummel durch die schöne Altstadt mit ihren vielen Geschäften, bevor uns der Bus wieder zum Campingplatz zurückbringt. Alghero ist auch bekannt für seine roten Korallen, die zu schönem Schmuck verarbeitet werden.


Am Abend sitzen wir noch in gemütlichen Runden beisammen und tauschen unsere Reiseerlebnisse aus.