
Heute fahren wir weiter zum Rila Kloster am Fuße des Rila-Gebirges. Es ist die größte Klosteranlage und die bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes. Die Ursprünge datieren bis ins 9. Jhd.. Es gilt als das prächtigste Wahrzeichen orthodoxen Glaubens in Bulgarien. Die Klostergemeinschaft war einst sehr reich und mächtig und erlebte daher viele Phasen der Zerstörung und des Wiederaufbaus. Sehr beeindruckend sind die farbenprächtigen Malereien aus dem beginnenden 19. Jhd. in den offenen Säulengängen mit ca. 1.200 biblischen Szenen. Daher ist das Kloster UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besichtigen die ganze Anlage ausgiebig.
Die Backstube hinter dem Kloster in der wir bisher Brot und köstliches Schmalzgebäck: Mekiza, kauften, ist leider wegen der Renovierung des Backofens noch geschlossen. Wir übernachten am dortigen Campingplatz. Natur pur! Der Betreiber grillt am Nachmittag für uns leckere Steaks, Thüringer Bratwürste, dazu Krautsalat und Kartoffelchips. Mit Wein und einem 5l Fässchen Kulmbacher Bier lassen wir es uns gut gehen.