
Unsere heutige kurze Fahretappe bis Oskarshamn in Småland lässt viel Zeit zum Verweilen. Das Wetter ist sonnig und warm – ideale Bedingungen um mit dem Wohnmobil erstmalig die Schären zu erkunden. Es handelt sich dabei um tausende Insel(chen) die nach der letzten Eiszeit entstanden sind und die Ostküste von Schweden säumen.
Verbunden werden diese Inseln teilweise durch spektakuläre Brückenbauwerke, mal kleiner…
… mal größer, wie z.B. die 6.072 m lange Ölandbrücke nach Öland, zweitgrößte Insel Schwedens.
In der Kleinstadt Kalmar machen wir einen kurzen Abstecher zum trutzigen Wasserschloss. Es hielt über 300 Jahre allen Belagerungen stand, bevor es 1677 dem Verfall preisgegeben wurde. Heute ist es schön renoviert und kann besichtigt werden.
Nach einer weiteren kurzen Fahretappe erreichen wir unseren Campingplatz in Oskarshamn. Dieser liegt direkt an der Ostsee, ist sehr naturbelassen in einem Kiefernhain, welcher mit glatt geschliffenen Felsbrocken durchzogen ist.
Daher können nicht alle Wohnmobile beisammenstehen, sondern sind über den Platz verteilt. So finden sich kleine Gruppen, die abends noch zusammensitzen. Wir merken, dass wir im Norden sind: es wird erst gegen 23 Uhr dunkel und die Sonne geht schon wieder um 4 Uhr auf. Die Tage hier sind schon deutlich länger!