
Zu einer mal angenehmen Morgenzeit holte uns unser Bus um 10.00 Uhr zur Besichtigung der Hauptstadt Korsikas ab. Zu Beginn unseres ersten Rundgangs durch die Altstadt ging es zur neuen Markthalle mit ihren vielen leckeren und sehenswerten Angeboten an überbordenden Ständen. Hier wuchsen die Einkaufsbeutel rasant an Umfang und Gewicht. Dann wurden wir auf einer längeren Rundreise mit einer Bimmelbahn, die jedoch auf freier Strecke ein enormes Tempo entwickelte, durch die kleinen Gassen der Stadt zum Denkmal des großen Korsen und bis zu den Îles Sanguinaires gefahren. Nachdem wir bereits auf Elba Napoléon’s Spuren verfolgten, erfahren wir weitere Details aus seinen jungen Jahren und der sehr unterschiedlichen Bewertung durch die Korsen. Einerseits ehrt man den größten Sohn der Insel auf Korsika mit Denkmälern, Museen und Namensgebungen von Plätzen, andererseits führten seine späteren Maßnahmen zu starken Widerständen in der Bevölkerung. Auch ohne Napoléon ist Ajaccio eine sehenswerte Stadt und der Bummel durch die Fußgängerpassagen mit ihren vielfältigen Angeboten lässt schon mal die Vorfreude auf unsere heutige Campertafel wachsen. Durch die viele Sonne, die uns im Tagesverlauf begleitete, genießen alle die beginnende Abendkühle während unserer Campertafel. Hierfür haben sich wieder alle viel Mühe gegeben um das Büfett mit schmackhaften Salaten und interessanten Gerichten zu bereichern. Seitens Kuga wurden korsische Coppa und korsischer Schinken beigesteuert. Nachdem alle ausgiebig von den leckeren Speisen gekostet hatten, war man sich einig, eine Campertafel ist immer und auch ohne einen Grill ein Erlebnis. Da die Reise langsam auf das Ende zugeht wurden aus den Womo-Kellern wieder viele Getränke an das Tageslicht gefördert, so dass bei gemeinsamen Gesprächen und Geschichten die Zeit vor den vor den Türen der Womo’s wie im Fluge verging. Gut, dass morgen ein Ruhetag ist.