Bayerischer Wald – Tag 8: Lackenhäuser

Der Wettergott meinte es leider nicht gut mit uns – nach 18 Stunden Dauerregen konnten fast alle Teilnehmer das Camp verlassen nur einen hats leider erwischt und musste mit dem Trecker rausgezogen werden um wieder in die Spur zu kommen. Dann sind wir mitten im Bayrischen Wald angekommen und da darf der „Baumwipfelpfad Bayrischer Wald“ nicht fehlen. Die Aussicht vom Plateau des „Baumwipfel Ei“ einfach nur atemberaubend! Im Umfeld des Baumwipfelpfads sehen wir freilebende Tiere in riesigen Freigehegen die mittlerweile in Deutschland wieder ansässig werden. Die Kapelle auf der Frauenau ist ein ganz interessanter Fotostopp auf unserer Reise. Wir sind auf der Glasstraße angekommen Den Weißwurstäquator dürfen wir natürlich nicht verpassen. Die Weisswurst trennt hier den Freistaat vom Restdeutschland am 49-Breitengrad.Bei der Kristallglas AG Zwiesel bewundern wir die Glaspyramide, die mit weit über 60.000 Gläsern ohne Kleb- oder Verbundstoffen aufgestapelt wurde, ein Meisterwerk. Der Grenz-Bahnhof Bayrisch Eisenstein verbindet seit 1874 die Bahnstrecke Pilsen – Markt Eisenstein. Der große Arber, das Arber Seehaus, perfekte Anlaufpunkte für Wanderer und Ausflugsgäste. Nach weiteren tollen Besichtigungspunkten treffen wir uns im nächsten Camp und freuen uns auf ein Gläschen Wein in gemeinsamer Runde.