Adria Ost – Tag 10: Stadtführung Mostar und Spezialitätenessen

Am Morgen ging es mit dem Bus zur Altstadt von Mostar. Mit unserer Stadtführerin hatten wir eine Bewohnerin Mostars, die uns nicht nur viel über die Geschichte der Stadt berichtete, sondern auch einiges zur wirtschaftlichen und politischen Lage von Herzegowina erklärte. Und das als Deutschlehrerin in perfektem Hochdeutsch. Auf unserer Wanderung durch die Altstadt war ein Ziel die stari most, die nach der Zerstörung im Krieg seit 2004 die beiden Stadtteile über die Neretva wieder im Originalzustand verbindet. Natürlich haben wir auch einen Blick auf die ältere Vorlage für die stari most, die schiefe Brücke, werfen können. Nach dem Besuch einer Moschee erfuhren wir im Stadtmuseum etwas über den Krieg und Traditionen in Mostar. Auf dem Rückweg zum Bus konnte man an den vielen Ständen in der Altstadt noch das eine oder andere Mitbringsel erwerben. Unser nächstes Ziel war Blagaj. Dort besuchten wir die Karstquelle des Flusses Buna und waren im Derwisch-Kloster Tekija zu Besuch. Die Derwische waren nicht zu Hause aber die erwünschte Kleiderordnung verwandelte doch die Besucherinnen auf lustige Weise. Am Abend gab es in einem örtlichen Restaurant die leckeren Forellen aus der Buna in doppelter Ausführung für jeden. Das leckere Essen und der einheimische Wein oder das Bier aus Bosnien ließen die Stimmung steigen, was im gemeinsamen Gesang mündete.