
Heute ist der erste Fahrtag dieser Tour – das heißt, die Navis werden eingeweiht für diese Strecke.
Erstes Ziel ist Schloss Wackerbarth, das sächsische Staatsweingut.
Das Barockschloss Seußlitz liegt am Weg.
Im StädtchenStrela betrachten wir uns Rathaus, Schloss und Kirche.
Auch Torgau ist eine schöne alte Stadt direkt an der Elbe. Hier findet man ein russisch-amerikanisches Denkmal. Was es bedeutet, sagt der folgende Spruch am Sockel aus.
Besonders sehenswert sind Schloss und Kirche. Das Schloss hat wunderschöne Treppenaufgänge, Fassaden, und Eingangstore zum Innenhof. Vor dem schönsten Tor haben tief unten im Schlossgraben drei Bären ihr Gehege, weit genug entfernt, um nicht gefährlich für die Menschen zu sein.
Nur ein Bär zeigt sich uns heute tief unten, aber man muss genau hinschauen, um in dem braunen Knäuel von oben den großen Braunbären zu erkennen. Aber das Gehege ist schon beeindruckend.
Wir fahren auch durch Bad Schmiedeberg.
Wir fahren über Land und finden die Landschaft sehr schön, ein Teil davon ist das Naturschutzgebiet Dübener Heide. Vor allem fällt auf, dass viele Straßen von großen alten und jungen Bäumen gesäumt sind und Felder, Wiesen und Bäume dem Auge Harmonie schenken!
Nun sind wir auf unerem Platz in Lutherstadt Wittenberg angekommen. Das Camp liegt direkt an der Elbe. Aber baden können wir hier leider nicht im Fluss, obwohl es angebracht wäre bei der heutigen Hitze.