Elbe II – Tag 11: Stadtbesichtigung

Hamburg – von dieser Wahnsinnsstadt können wir uns heute ein Bild machen. Die Besichtigung findet vorwiegend per Bus statt, wir fahren durch mehrere Stadtteile. Allerdings ist Hamburg zur Zeit fast eine einzige Baustelle. Es fällt schwer, eine Stelle zu finden, um für ein Foto auszusteigen.

Besonders unglücklich sind wir deswegen allerdings nicht, denn wegen der heutigen „unsäglichen Sonnenglut“ bleiben wir gerne im gut gekühlten Bus und behalten viele schöne Bilder im Kopf!
Ein tolles Erholungsgebiet für die Hamburger ist die Außenalster!


Wir fahren über eine der vielen Hamburger Brücken und werfen einen Blick in den riesigen Hafen, den wir morgen besser sehen werden auf der Hafenrundfahrt.


Die Kirche St. Michael, „Michel“ genannt und Wahrzeichen der Stadt! Wir gehen hinein und schauen uns den wunderschönen weiß-goldenen Innenraum an.


Leider ist das schöne Rathaus eingerüstet bzw. durch Bauzäune verbarrikadiert! Aber den schönen Innenhof kann man vorzeigen.


Wir gehen durch das Tor des Hauses auf dem folgenden Bild und landen in einer schmalen Gasse. Folgendes ist dazu zu sagen: Auf dem Gelände entstand im siebzehnten Jahrhundert ein Landhaus mit sog. „Lustgarten“ und einem Gartenhaus. Fünfzig Jahre später kaufte die Zunft der Hamburger Einzelhändler das Grundstück und baute zwei Hofflügel mit jeweils fünf Häusern. So entstand der sog. Wohnhof. Darin durften die Witwen der Zunftangehörigen wohnen. Eine gute Sache.


Aber das Highlight dieses Tages erwartet uns am Abend in diesem Gebäude, dem St.-Pauli-Theater. Gleich nebenan ist die bekannte Davidswache, die Polizei. Wir sehen eine amüsante Show im wundervoll bunt dekoriertem Theaterraum!