Tag 10: Busausflug nach Cagliari

Heute ist die Hauptstadt der Insel, die „Großstadt“ Cagliari mit über 150.000 Einwohnern unser Ziel. Nach 1 1/4 Stunden Fahrzeit auf der sehr gut ausgebauten SS 125 treffen wir im Zentrum unseren Reiseführer Bert, der uns heute „seine“ Stadt zeigt. Er erklärt uns auch viel über die Geschichte der Stadt.

Da der in Italien sehr bekannte Sänger Vasco Rossi derzeit in Cagliari Konzerte gibt, sind die Verkehrsverhältnisse etwas chaotisch, aber unser Busfahrer Pietro meistert das mit Bravour. In der Lagune sehen wir die bekannten Rosaflamingos, fast schon ein Wappentier der Region. Von dem schönen Aussichtpunkt auf einem der neun Hügel der Stadt
haben wir einen guten Überblick über die Stadt. Der Blick schweift vom Hafen über die vielen Salinen ins weite Umland. Schön anzuschauen sind die Alleen von blau blühenden Jacarandabäumen und der Fikusbäume durch die uns der Bus zum Archäologischen Museum bringt.Hier erfahren wir viel über die Nuraghenkultur und deren frühzeitliche handwerkliche Fähigkeiten. Der Schatz des Museums sind die Giganten von Monte Prama.

Im Rahmen der Stadtführung besichtigen wir die Zitadelle, die Stadtbefestigung, die Kathedrale/Dom mit sehenswerter Krypta, die Verteidigungstürme, den Torre di San Pancrazio und den Torre d‘Elefante, das Wahrzeichen der Stadt. Danach hat jeder noch die Möglichkeit in der Stadt, mit ihrem größten Kaufhaus „La Rinascente” und ihren vielen Geschäften und Boutiquen bummeln zu gehen oder weitere interessante Bauwerke, wie den Palazzo Communale oder die Bastione di Saint Remy anzusehen.

Wir haben kurzfristig beschlossen,den Tag mit einer Campertafel zu beschließen. Jeder hat noch was im Kühlschrank übrig und so wird es für alle ein leckeres Essen. Auch für Bier, Wein und Grappa finden sich spontan Spender. Da wir morgen nicht zu spät losfahren wollen, gegen die meisten heute etwas früher zu Bett.