Tag 7: Stadtbesichtigung in Vilnius

Pünktlich um 9.00 Uhr verlassen wir mit unserem Bus den Campingplatz. Unsere Reiseführerin hat uns abgeholt und wir machen uns auf den Weg nach Vilnius.
Unterwegs erfahren wir viel über die bewegte Geschichte Litauens.

Das kleine Land wurde über viele Jahrhunderte von einer Herrschaft in die nächste geworfen.

Erstaunlich, die Menschen sind immer wieder aufgestanden und fingen immer wieder aufs Neue an, ihr Land aufzubauen.

Umso wichtiger ist es heute für sie unabhängig zu sein. Der Schutz der NATO bedeutet ihnen viel so unmittelbar an der russischen Grenze. Wir beginnen unsere Stadtführung mit der Barockkirche Peter und Paul.


Wir staunen sehr, als wir erfahren, dass Vilnius über 60 Kirchen hat – bei nur etwa 620.000 Einwohnern.

Und in den meisten finden regelmäßig Messen statt.


Als uns plötzlich ein Regenschauer überrascht, nutzen wir das schnell für eine Kaffeepause in einem der vielen, kleinen und liebevoll eingerichteten Cafés.


Nach einem weiteren Rundgang steigen wir hinab in einen tiefen, ebenso hübsch eingerichteten Gewölbekeller. Es ist Mittagspause und wir genießen hier ein ganz besonderes und ganz typisches Mittagessen: Kartoffelknödel gefüllt mit Hackfleisch, darüber ein Specksosse mit Zwiebeln – köstlich! Natürlich darf ein gutes Dessert nicht fehlen: Apfelstrudel und eine Tasse Kaffee. Unsere Welt ist in Ordnung.


Den Nachmittag beginnen wir erst einmal individuell und finden uns später wieder zusammen, um unseren Rundgang abzuschließen.

Wir entscheiden uns fürs Künstlerviertel.