
Unser heutiger Fahrtag führt uns zunächst zum ehemaligen Benediktiner Kloster Pingeyrar. Übrig geblieben ist die kleine „Pingeyrar Kirkan“, die leider heute geschlossen ist.
In Hvammstangi kommen die Frauen auf ihre „Kosten“. Wir besuchen eine „Wool Factory“ in der original Iceland Wollwaren hergestellt und verkauft werden. Die Wolle stammt von den regionalen Schafen. Hier gibt es keine Schilder „Made in Taiwan“ in den Waren.
Im Ort gibt es noch ein Museum örtlicher Handwerkskunst und das Isländische Robbenmuseum.
Wir nähern uns den Westfjorden Islands, die Straßen und das Wetter werden rauer, aber der Schönheit der Landschaft tut das keinen Abbruch.
Den trockenen Spätnachmittag nutzen wir für eine gemütliche Campertafel. Am Salatbüffet steht eine große Auswahl zur Verfügung, vom Grill gibt es Geflügel und Lamm. Getränkespenden leisten einen zusätzlichen Beitrag zu einem gelungenen Abend.
Bei später einsetzendem Regen rücken wir unter der Markise zusammen und lassen uns die gute Laune nicht verderben.