
Bei strahlendem Sonnenschein verlassen wir unseren Campingplatz und starten eine weitere Etappe – weiter Richtung Norden, immer entlang der Ostsee. Unser erster Abstecher führt uns nach wenigen Kilometern in die „Stadt der Holzbarone“, heute regionales Wirtschaftszentrum, nach Sundsvall. Wir bestaunen die vielen prachtvollen Bauten in der Innenstadt, welche alle nach dem großen Stadtbrand 1888 entstanden sind.
Gleich danach kommen wir in die hübsche Hafenstadt Härnösand. Sehenswert sind das alte Rathaus mit seinem runden Kolonnadenportal, die weiße Domkirche und die prächtigen Bauten in der Altstadt.
Dann beginnt Höga Kusten („Hohe Küste“), ein interessantes Küstengebiet (UNESCO), entstanden durch besonders hohe Bodenhebung nach Abschmelzen der Eiszeit-Eismassen. Jetzt kommen wir zur Högakustenbron, eine Hängebrücke fast ebenso lang wie die Golden Gate Bridge und zweithöchstes Bauwerk Schwedens.
Der nächste Abstecher führt zum Freilichtmuseum Mannaminne. Ein Museum der etwas anderen Art mit vielen Kuriositäten!
Die, die es sportlich mögen, erklimmen heute den 293m hohen Skuleberg. Auch diejenigen, welche mit der Seilbahn hochfahren, werden mit einem tollen Ausblick belohnt.
Und es gibt noch viele weitere schöne Dinge an der Strecke zu entdecken.
Achtung: Elche und Rentiere können jederzeit die Fahrbahn kreuzen! Diese plötzliche Erfahrung machen Hans und Petra, die voraussichtlich nächstes Jahr die Reise leiten werden. Das ist nochmal gut gegangen! Nur gut, dass uns unser Reiseleiter Franz schon frühzeitig zur Vorsicht ermahnt hat! Wir kommen schließlich alle gut am Campingplatz in Umea an.