
Heute stand ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm: der Ausflug zum mächtigen Ätna – Europas aktivstem Vulkan. Pünktlich um 09:00 Uhr machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. Die Spuren des gestrigen Starkregens waren noch deutlich sichtbar – nasse Straßen und Nebelschwaden begleiteten unsere Fahrt in Richtung Gipfelregion. Das Wetter hatte sich zwar gebessert, doch je näher wir dem Vulkan kamen, desto dichter wurde der Nebel.
Ein Anruf bei der Seilbahn-Station brachte Klarheit: Zehn Minuten vor unserer Ankunft kam das erlösende „Go“ – wir durften fahren! Mit der Seilbahn ging es hinauf auf ca. 2.500 Meter, dann weiter mit den 4×4-Fahrzeugen bis auf etwa 2.800 Meter Höhe.
Oben angekommen: dichter Nebel. Die Sicht war gleich null – weder während der Seilbahnfahrt noch bei der Allrad-Tour war zunächst viel zu erkennen. Doch dann: Immer wieder riss der Himmel auf. In kurzen Momenten bot sich uns ein faszinierender Blick auf die karge Mondlandschaft rund um den Kraterrand – geheimnisvoll, eindrucksvoll und mystisch zugleich.
Nach dem Ausflug auf den Gipfel besuchten wir noch den Souvenir-Shop. Einige nutzten die Gelegenheit, um sich mit einem warmen Getränk oder einer Kleinigkeit zu stärken. Andere erkundeten die Gegend rund um die Seilbahnstation und spazierten zum nahegelegenen Silvestri-Krater.
Am frühen Nachmittag traten wir die Rückfahrt zum Campingplatz an – und dort erwartete uns strahlender Sonnenschein und herrliches Wetter.
Abends ließen wir den Tag ganz entspannt bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen. In geselliger Runde genossen wir die sizilianische Küche und tauschten unsere Eindrücke des Tages aus.
Auf dem Rückweg vom Restaurant bietet sich uns ein besonderes Schauspiel: Über dem Ätna steigt Rauch auf, gut sichtbar vom Campingplatz aus. Ein eindrucksvolles Naturszenario zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages.