Ostseeumrundung – Tag 34: Besichtigung Nida und Bootsausflug

Wir besichtigen heute die ehemalige Künstlerkolonie Nida oder Nidden. Gestern haben wir Klaipeda passiert. Die Stadt hieß früher Memel und war der nordöstlichste Ort des früheren Ostpreußen. Wir gehen den 1,5 km langen Weg vom Campingplatz aus, zu Fuß nach Nida. Wer möchte, bestellt sich ein Taxi und wird damit bequem in den Ort gebracht. Unsere Fremdenführerin erklärt uns die Geschichte und die wichtigsten Gebäude des früheren Fischerdorfes. Besonders schön sind die Häuser anzuschauen, bei denen die Giebelbretter und Fensterläden mit dem besonders leuchtenden Blau, dem Niddener Blau, verziert sind.


Eine weitere Besonderheit sind die überall aufgestellten Kurenkahnwimpel. Sie waren früher die „Autonummer“ der Fischerboote.


Auch so ein alter Kurenkahn kann im örtlichen Museum besichtigt werden.


Die größte Attraktion ist die sog. Parnidis-Düne; mit 52 m Höhe die zweitgrößte Wanderdüne Europas. Mit dem Ausflugsschiff fahren wir an der Küste entlang und können die riesige Düne von der Meeresseite aus bestaunen. Kurz vor der russischen Grenze kehren wir wieder um. Unser Kapitän erklärt uns die Besonderheit im Haff: Flora und Fauna und jahreszeitlich bedingte Veränderungen. Wir sehen viele Wasservögel und Insekten und in weiter Entfernung sogar einen stolzen Seeadler.


Zurück im Hafen kann jeder den Nachmittag nach seinen eigenen Wünschen verbringen. Einige stärken sich in einem der vielen guten Lokale.


Andere besichtigen das „Thomas-Mann-Haus“. Der berühmte Schriftsteller verbrachte hier die Sommer 1930–1932. Für den Rückweg wählen einige den Weg über die Düne. Eine gute Entscheidung! Wir werden mit einer tollen Weitsicht auf das Haff, die Nehrung und die Ostsee belohnt.

Andere besichtigen noch den Leuchtturm der Insel auf dem Berg Urbo. Der Aufstieg über 132 Stufen wird mit einer herrlichen Fernsicht belohnt.


Das Wetter ist heute traumhaft gut. So können wir am Nachmittag noch in der Sonne liegen und relaxen. Am Abend treffen wir uns zu einem besonderen und schönen Ereignis. Unser Norbert hat einen runden Geburtstag-das muss gefeiert werden. Lieber Norbert, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute!


So sitzen wir noch in fröhlicher Runde lange beisammen.