
Nach nächtlichen Eismännertemperaturen starten wir bei blauem Himmel Richtung Schloss Schönbrunn. Die Sommerresidenz war das Hochzeitsgeschenk an die zukünftige Kaiserin Maria Theresia. Die insgesamt 1450 Zimmer, die einem Labyrinth ähneln und ein Empfangssaal von 40 x 10 Meter und 10 Meter Höhe imponieren uns genauso wie das „Millionenzimmer“, unzählige Prunkräume mit Wandteppichen, Gemälden und Kunstschätzen. Ebenfalls sehen wir das Baldachinbett, von welchem aus die Kaiserin und 16-fache Mutter während ihrer Schwangerschaften die Audienzen abhielten. Wir sehen das Arbeitszimmer Kaiser Franz Josefs und seine Privat- sowie Arbeitsräume und vieles mehr.
Danach erkunden wir auf eigene Faust die Garten- und Brunnenanlagen. Manche wandern bis zur Gloriette, andere fahren mit dem Bummelzug hinauf und genießen bei milden Temperaturen die Aussicht vom Café auf Schloss Schönbrunn und Wien. Ebenso nutzen manche die Freizeit zur Besichtigung der Wagenburg oder des Irrgartens.
Im Stiftsrestaurant Leopold lassen wir bei gutem Essen und viel Spaß die schöne Woche Revue passieren. „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!“ – Mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph I. dürfen wir uns von unserer tollen Reisegruppe verabschieden.