Städtereise Wien – Tag 5: Musical “Falco“

Den Ruhetag nutzen wir zur Besichtigung des Stifts Klosterneuburg. Das Kloster wurde von Markgraf Leopold III und seiner Frau Agnes im 12. Jahrhundert erbaut. Im 18. Jahrhundert sollte es für Kaiser Karl VI. als Sommerresidenz dienen. Doch noch bevor er es beziehen und fertigstellen konnte, starb er unerwartet. Seine Tochter, Kaiserin Maria Theresia, stellte den Bau nie fertig, da sie das Schloss Schönbrunn als Sommerresidenz bevorzugte. Aus diesem Grund sind die unbenutzten Prunkräume noch alle im Original erhalten und seit dem 18. Jahrhundert ein Museum.


Eine Besonderheit ist der Verduner Altar aus dem 12. Jahrhundert.


Die Winzerei des Stifts ist eine der größten Österreichs und mit dem „St. Laurent“ erzielen die Augustiner Chorherren fast jährlich Auszeichnungen.


Ein tolles Bühnenbild mit großartiger Choreografie und musikalischer Darbietung bringt uns regelrecht ins Staunen. Müssten wir morgen früh nicht so zeitig raus, hätte uns ein Discobesuch sicher noch Spaß gemacht.