Rumänien-Bulgarien ÖCC – Tag 19: Veliko Tarnovo – Skobelevo

Heute Morgen ist das Wetter eigentlich viel zu gut als dass man es im Auto verbringen sollte, aber wir müssen weiter. Wir fahren in das Tal der Rosen nach Skobelevo. Von unserem Platz fahren wir Richtung Shipka-Pass. Unterwegs nehmen wir den Abstecher zum Museumsdorf Bojentsi. Das Dorf verfügt über Kirche und Gaststätten, wird im traditionellen Stil renoviert und ist wirklich sehenswert. Unsere Mitfahrer Leo und Rosemarie hatten Glück und bekamen eine private Führung angeboten. Das bleibt in Erinnerung.


Als Nächstes besuchen wir das Freilichtmuseum Etara. Dort erhält man einen schönen Eindruck von Handwerk und Architektur des 18./19. Jahrhunderts. Es ist das einzige Freilichtmuseum Bulgariens. Die Gebäude sind 150 bis 300 Jahre alt. Die Fläche beträgt 7 ha und darauf befinden sich ca. 50 Objekte.


Weiter geht’s über den Shipka-Pass. Vom Parkplatz am Scheitelpunkt des Passes hat man eine wunderbare Rundumsicht. Über 900 Stufen kann man von hier aus das Freiheitsdenkmal auf dem Gipfel des Stoletov erreichen.


Nach kurzer Weiterfahrt sehen wir das Shipka-Kloster. Die goldenen Kuppeln glänzen schon von weitem sichtbar in der Sonne. Die 1902 erbaute Kirche wurde den im türkisch-russischen Krieg gefallenen russischen Soldaten gewidmet.


Wir haben noch die Möglichkeit in Kazanlak ein weiteres thrakisches Grab aus dem 3. Jahrhundert vor Christi zu besichtigen, doch handelt es sich hier nur um einen Nachbau. Unser Campingplatz im Tal der Rosen liegt neben einer Rosenölmanufaktur. Der Platz ist top modern und einfach nur schön. Da es vor unserer täglichen Besprechung anfängt zu regnen, tagen wir in einem der hübschen Pavillons. Es war wieder ein schöner Tag mit vielen einmaligen Eindrücken, der jetzt zu Ende geht.