Provence – Tag 18: Fahrt von Avignon nach Vallon Pont d´Arc

Unser Endziel heute und auch das unserer Reise ist Vallon Pont d´Arc. Bevor wir allerdings dort sind, besuchen wir den Pont du Garde. Dieses römische Äquadukt wurde im ersten Jahrhundert n. Chr. erbaut. Er war Teil einer über 50 km langen Wasserleitung, die die Stadt Nimes mit frischem Quellwasser versorgte. Die dreistöckige Bogenkonstruktion mit insgesamt 52 Bögen, einer Höhe von 49 m und einer Länge von 275 m gehört zu den bekanntesten römischen Äquadukten der Welt. Er war eine technische und architektonische Meisterleistung und wurde ohne Mörtel gebaut. Die Steine halten nur durch ihr Eigengewicht und durch präzise Baukunst. Der Pont du Garde transportierte täglich bis zu 40.000 m³ Wasser nach Nimes und das Gefälle der 50 km langen Leitung war gerade mal 17 m. Seit 1985 ist der Pont Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und für die Region ist er ein Touristenmagnet.


Weiter geht es zu den Schluchten der Ardeche. 30 km hat der Fluss durch Jahrtausende Erosion, eine Schlucht tief in das Kalkstein massiv eingeschnitten. Teilweise reichen die Schluchten über 300 m in die Tiefe. Ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer, Kajakfahrer und alle die spektakuläre Landschaften genießen. Das berühmteste Wahrzeichen dieser Region ist ein etwa 60 m breiter Felsbogen über der Ardeche, der Pont d´Arc. Er gilt als Tor zu den Schluchten und ist ein seltenes geologisches Phänomen, entstanden durch natürliche Erosion. Und dann sind wir auch schon an unserem Ziel, dem Camping Naturpark L´Ardechois. Ein 5-Sterne-Campingplatz, bei dem wir es uns noch mal so richtig gut gehen lassen. Großzügige Plätze, eine gepflegter Pool und ein direkter Zugang zum Fluss Ardeche. Wir genießen nochmal zusammen ein 3-Gänge-Menü und verabschieden uns voneinander.

Nachwort:
Liebe Reisegäste, nun neigt sich unsere gemeinsame Reise dem Ende zu, und es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Die vergangenen Wochen waren geprägt von schönen Momenten, spannenden Erlebnissen und vielen gemeinsamen Erinnerungen. Es war mir eine große Freude und Ehre, euch auf dieser Reise begleiten zu dürfen. Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch für Euer Vertrauen, Eure Offenheit und Eure gute Laune bedanken. Eine Reise steht und fällt mit den Menschen, die daran teilnehmen – und Ihr alle habt dazu beigetragen, dass diese Reise zu etwas Besonderem wurde. Meine erste Reise als Reiseleiter habt Ihr alle für mich unvergesslich gemacht. Ich wünsche Euch eine gute und sichere Heimreise, viel Gesundheit und viele schöne weitere Unternehmungen. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja eines Tages wieder – ich würde mich sehr freuen! Denn…. nach der Reise, ist bekanntlich vor der Reise. Herzlichst Euer Reiseleiter Heinz Hilberg (Jimmy).