
Im Gegensatz zu gestern Abend haben wir heute Morgen Sonnenschein und hohe Temperaturen. Wir verlassen unseren Campingplatz und starten eine weitere Etappe – Richtung Norden, immer entlang der Ostsee. Wir kommen in die Region Västerbotten.
Unser erster Abstecher führt uns nach wenigen Kilometern in die „Stadt der Holzbarone“, heute regionales Wirtschaftszentrum, nach Sundsvall. Wir bestaunen die vielen prachtvollen Bauten in der Innenstadt, welche alle nach dem großen Stadtbrand 1888 neu entstanden sind.
Gleich danach kommen wir in die hübsche Hafenstadt Härnösand. Sehenswert sind das alte Rathaus mit seinem runden Kolonnadenportal, die weiße Domkirche und die prächtigen Bauten in der Altstadt.
Dann beginnt Höga Kusten („Hohe Küste“), ein interessantes Küstengebiet (UNESCO), entstanden durch besonders hohe Bodenhebung nach Abschmelzen der Eiszeit-Eismassen. Jetzt kommen wir zur Högakustenbron, eine Hängebrücke, fast ebenso lang wie die Golden Gate Bridge und zweithöchstes Bauwerk Schwedens.
Der nächste Abstecher führt zum Freilichtmuseum Mannaminne. Ein Museum der etwas anderen Art mit vielen Kuriositäten!
Die sportlichen Teilnehmer unserer Gruppe wandern auf den 293 m hohen Skuleberg, die höchste Erhebung in der Region, von der aus man wunderschöne Ausblicke genießen kann.
Und es gibt noch viele weitere schöne Dinge an der Strecke zu entdecken.
Alle kommen gut am Campingplatz in Umea an. Bei sonnigem Wetter sitzen wir abends noch länger beisammen. Nach 21 Uhr wird es mit 13 Grad recht frisch, sodass wir das warme Wohnmobil vorziehen.