
Weiter geht es bei unserer Reise über die Straße der Kasbahs. Kasbahs sind die authentischen Gebäude, aus Lehm und Stroh gebaut, die leider mehr und mehr dem Verfall preisgegeben sind. Die sich häufenden Unwetter mit Starkregen waschen den Lehm aus, sodass der Erhalt der Kasbahs sehr aufwendig wird.
Wir sehen viele gut erhaltene Kasbahs, allerdings auch einige verlassene Gebäude. Die Menschen organisieren ihr Leben und meist sind es Frauen, die für die Versorgung der Tiere sorgen und schwere Bürden tragen.
Eines unserer Hauptziele heute ist die Fahrt in die Dadesschlucht. Wir genießen die Fahrt durch Serpentinen zu einem tollen Aussichtspunkt, von dem wir einen Blick über unseren Aufstieg haben.
Die Abfahrt zurück ins Tal ist einfach sensationell und mit Worten kaum zu beschreiben.
Wir erreichen das „Rosental“ zum richtigen Zeitpunkt im Jahr. Die Rosen blühen, Rosenöl und viele andere Produkte aus der Rosenblüte werden hier angeboten.
Das soll aber nich der einzige Höhepunkt unseres Fahrtags sein. Wir fahren in die Todraschlucht und erleben unglaubliche Felsformationen, ein traumhaftes Erlebnis.
Wie bisher überall in Marokko, werden wir auch in unserem nächsten Camp sehr freundlich begrüsst.
Unsere Besprechung findet auf der Terrasse des Camps statt. Der Blick ins Tal, wo wir die Nomadenfrauen beim Waschen der Wäsche im Fluss beobachten können, ist einmalig.
Über die Distanz verabschiedet sich der Abend mit einem schönen Regenbogen.