Das Herz Spaniens – Tag 6: Pamplona – Haro

Heute haben wir nur eine kurze Fahretappe von 120 km. Wir verlassen die Region Navarra und kommen in die schöne und fruchtbare Region La Rioja. Das ist ein sehr berühmtes Weinanbaugebiet, nach dem auch der Rioja-Wein benannt ist. Mit dem Wetter haben wir heute Glück: Es ist überwiegend sonnig, mit nur vereinzelten Wolken und weiter Fernsicht auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra de Demanda.


Kurz nach dem Campingplatz stoßen wir bei der Puente la Reina auf die Hauptroute des Jakobsweges. Dieser begleitet uns die nächsten 70 km bis Logroño; mal links der Straße, mal rechts der Straße und manchmal sogar auf der Straße. Es sind schon viele Pilger unterwegs.


Nach Logroño sind immer mehr Weingärten zu sehen; wir sind jetzt in der Region Rioja, mit dem heutigen Tagesziel in Haro, Spaniens Weinhauptstadt.


Da ist natürlich eine Weinverkostung obligatorisch. So machen wir uns am Nachmittag auf den Weg zu einer naheliegenden Bodega. Bei der Führung durch die Weinkeller lernen wir vieles über den Weinanbau und die Weinsorten aus der Region. Ursprünglich kam das Know-how von Winzern aus Bordeaux. Daher wird hier auch überwiegend Rotwein angebaut. Anschließend können wir Weine kosten.


Am Abend spazieren wir in das nahe Zentrum von Haro, um ein gemeinsames 4-Gänge-Menü in einem sehr guten Restaurant zu genießen.


Zu unserer großen Überraschung können wir heute Abend die Prozession „El Encuentro“ miterleben. Es ist die zentrale und repräsentativste Veranstaltung der Karwoche in Haro, die von der Bruderschaft des Heiligen Wahren Kreuzes organisiert wird, mit Beteiligung der Bruderschaft der Sieben Worte von Logroño und der Signalhorn- und Trommelgruppe Haro.