Das Herz Spaniens – Tag 3: Barcelona – Zaragoza

Gut ausgestattet mit Navigationsgerät, Straßenkarte, Reiseführer und Roadbook starten wir unseren ersten Fahrtag ins Landesinnere. Das Tagesziel ist heute Zaragoza. Mit 360 km ist es die längste Fahretappe auf unserer Reise. Wir passieren das mittelalterliche Städtchen Montblanc mit seiner, mit 32 Türmen, bewehrten Stadtmauer, die das historische Zentrum umschließt. Das Highlight des heutigen Tages ist die Besichtigung des im Jahr 1151 gegründeten Zisterzienserklosters Poblet, die Grablege der aragonischen Könige. Beeindruckend ist der aus Alabaster hergestellte Hochaltar. Davor befinden sich die Grabmäler der Könige.


Wir verlassen die Region Katalonien und kommen nach Aragonien. Nach Lleida erwartet uns ein komplett anderes Landschaftsbild: eine Hochebene, die großflächig landwirtschaftlich genutzt wird. Neben Wein, Oliven und Obst wird auch Getreide angebaut. Wir überqueren den Fluss Ebro.


Heute am Sonntag haben wir die Straße fast für uns allein, da wir die landschaftlich schönere Nationalstraße gewählt haben. Wir überqueren den Nullmeridian, der den Globus navigationstechnisch in Ost und West unterteilt.


Bald grüßt uns der „Osborne-Stier“, ein früheres Werbesymbol, heute ein Wahrzeichen der Region.


Wir kommen alle gut am Campingplatz an und besprechen bei einem Gläschen Wein den morgigen Fahrtag, der einige Highlights zu bieten hat.