Toskana – Tag 5: Florenz Stadtbesichtigung

Durch die mächtige Dynastie der Familie Medici wurde Florenz zu einer der florierendsten Metropolen Europas. Künstler und Geistliche, wie Leonardo da Vinci der seine Jugend in Florenz verbrachte, Michelangelo fand Unterschlupf in der Kirche der Medici und Galileo Galilei wohnte als Hofmathematiker in den Palästen der Medici. In diesen Zeiten entstanden berühmte Gebäude, die bis heute mit viel finanziellem Aufwand erhalten wurden. Dazu gehören der Dom,

der Piazza della Repubblica und die Ausstellung von Anselm Kiefer,

Ponte Vecchio, die älteste Brücke über den Arno, ursprüngliche Gerberbrücke, heute bestückt mit einer Vielzahl von Juwelieren,


Palazzo Vecchio mit seinem Turm und dem Neptunbrunnen,


nicht zu vergessen, die Uffizien mit über 2000 Kunstwerken, wo sich auch heute viele Künstler versuchen und viele weitere Sehenswürdigkeiten.


Wie fast in allen italienischen Städten erleben wir ein buntes Treiben und Massen an Zweirädern sind gerade in Florenz nicht wegzudenken.


Nach viel Kultur und Geschichte freuen wir uns auf ein typisches toskanisches Essen mit passendem Wein und Dessert.