Toskana – Tag 10: Stadtrundgang Siena

Von unserem Camp starten wir, um Siena mit unseren Kameras zu erobern.


Mit dem Linienbus geht’s ins Zentrum, wir laufen durch den mittelalterlichen Stadtteil und treffen zunächst auf die Banca Monte dei Paschi di Siena, die als die älteste noch existierende Bank der Welt gilt. Hier schauen viele Berühmtheiten wie Galileo Galilei und Michelangelo auf uns herab.


Durch die sogenannte „Frankenstrasse“, die durch Siena führte, wurde hier viel Handel getrieben. Der Name Frankenstrasse entstand durch die Route, die in Rom begann, durch Siena führte und bis in den Norden Frankreich reichte. Bald erreichen wir das Zentrum mit dem alten Rathaus, welches auch heute noch als Rathaus genutzt wird. Wichtig ist natürlich der zentrale Platz vor dem Rathaus, der 2x im Jahr Austragungsort für das berühmte Palio-Pferderennen genutzt wird.

Das Pferderennen wird durch die Contraden (Stadtteile) bestritten, die alle ihre eigenen Flaggen mit eigenen Farben, Wappen und ganz wichtig, eigene Halstücher mit den Contradenfarben tragen. Wer in einer Contrade geboren wird, ist sein Leben Lang Teil der jeweiligen Contrade. Zwischen den Contraden bestehen nicht nur Freundschaften.


Der Dom von Pisa ist komplett mit regionalem Marmor verkleidet. Es wurden vier verschiedene Marmorfarben verarbeitet, weiß, schwarz, grün und rosa.


Der Bodenbelag der Kathedrale ist in seiner Art nahezu einmalig. Es handelt sich um Marmorplatten mit kunstvollen Einlegearbeiten aus farbigem Marmor und schwarz gefüllten Gravuren. Es werden Szenen mit biblischen Themen dargestellt.


Siena ist eine richtig tolle historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, die uns unsere Guide Bettina elegant mit enormem Wissen sehr locker nahegebracht hat.