Sardinien I – Tag 4: Bootsausflug Tavolara

Unser Camp befindet sich nahe der vorgelagerten Insel Tavolaro, die wir heute bei einem Bootsausflug erkunden wollen. Mittels Bustransfer geht es in den kleinen Hafen Porto San Paolo.


Begleitet werden wir von unserer langjährigen, charmanten Guide Karina, die uns die Geologie rund um Tavolara Fauna und Flora der Region näher bringt. Unser Boot ist speziell nur für KUGA-Tours gechartert.


Tavolara ist eine 6Km lange und 1Km breite Insel und der höchste Gipfel ragt 565 m in die Höhe. Ein großer Teil der Insel ist militärisches Sperrgebiet.

Wir schippern entlang der Granitfelsenküste, bewundern die Felsformationen, die von der Natur über 10tausende Jahre geformt wurden und die flache Bebauung in Ufernähe. Diese sind Altbestände, die gehegt und gepflegt werden. Heute gibt es keine Baugenehmigungen mehr in Küstennähe. Der Mindestabstand zur Küste für neue Bauvorhaben muss mindestens 3 Km betragen.

Bevor wir Tavolara mit unseren Kameras stürmen, gibt es einen Badestopp in „Karibikwasser“. Wir schwimmen zwischen hungrigen Fischen, die auch beim Schwimmen von uns gefüttert werden. Ein tolles Erlebnis.

Nach unserem Badestopp geht es entlang der Steilfelsen von Tavolara zur Anlegestelle von Tavolara, dem weltweit kleinsten Königreich.


Die Ahnen der Königsfamilie sind hier beigesetzt und die derzeitige Generation lebt weiterhin auf der Insel und betreibt hier ein Restaurant und zwei Bars. Natürlich besuchen wir die Grabstätten der Königsfamilie, um durch Karina auch die gesamte Geschichte hinter diesem „Königreich“ zu erfahren.


Zum Abschluss unseres Bootsausflugs gönnen wir uns noch ein kühles Getränk bei den „königlichen“ Gebäuden.

Zum Abschied empfiehlt uns Karina in jedem Fall einen Fermentino aus dem Gebiet der Gallura und einen Myrto, den typischen Likör der Insel zu testen, bevor wir Sardinien verlassen.

Zurück im Camp schauen wir uns das Umfeld aus der Vogelperspektive an. Schöner kann ein Start in eine solche Reise kaum sein.

Den Tag runden wir mit einem gemeinsamen Essen ab und genießen alles, was das Meer hergibt. An sardischem Wein, und da befolgen wir schon den Rat unserer Karina, am Vermentino soll es dann auch nicht fehlen.


Ein durch und durch gelungener Tag!