Rumänien-Bulgarien – Tag 22: Sofia – Rila-Kloster

Heute fahren wir weiter zum Rila Kloster am Fuße des Rila-Gebirges. Es ist die größte Klosteranlage und die bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes. Die Ursprünge datieren bis ins 9. Jhd.. Es gilt als das prächtigste Wahrzeichen des orthodoxen Glaubens in Bulgarien. Die Klostergemeinschaft war einst sehr reich und mächtig und erlebte daher viele Phasen der Zerstörung und des Wiederaufbaus. Sehr beeindruckend sind die farbenprächtigen Malereien aus dem beginnenden 19. Jhd. in den offenen Säulengängen mit ca. 1.200 biblischen Szenen. Daher ist das Kloster UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besichtigen die ganze Anlage ausgiebig.


In der Backstube hinter dem Kloster können wir Joghurt, Brot und köstliches Schmalzgebäck kaufen: Mekiza. Es handelt sich um eine Art ungefüllte Krapfen. Vorzugsweise werden sie mit Puderzucker bestreut. Wir wandern zu unserem Campingplatz zurück. Unser heutiger Campingplatz ist zwar recht primitiv ausgestattet, liegt aber wild romantisch hinter dem Rila-Kloster am Fuße des Rila-Gebirges. Das finden wir alle toll! Wir befinden uns auf knapp 1.200 m ü. NN.

Nach unserer Besprechung…


… grillt Dimitar, der Betreiber des Campingplatzes, am Nachmittag für uns leckere Schweinesteaks, dazu Krautsalat und Kartoffelchips. Dazu spendiert Kuga-Tours Kulmbacher Bier. Des Weiteren spendieren viele von uns noch Wein und Hochprozentiges. Uns geht es wieder richtig gut! Und so sitzen wir noch lange zusammen. Wieder ein sehr schöner Tag!