Neuseeland – Tag 4: Christchurch – Lake Tekapo

Heute geht unsere Neuseeland-Reise erst richtig los. Per Bus geht es zum Wohnmobilvermieter, wir holen unsere Mobile für die große Reise ab und bald geht es für uns ungewohnt auf der linken Straßenseite in unser kleines Abenteuer.


Das erste wichtige Ziel ist ein großer Supermarkt, um unsere Kühlschränke mit der richtigen Verpflegung zu füllen.


Die Mädels an der Kasse haben ihre wahre Freude, als wir mit unseren prall gefüllten Einkaufswagen kommen. Die wussten sofort, dass wir mit dem Wohnmobil eine Reise starten.


Unsere erste Etappe auf der Südinsel führt Richtung Süden durch wunderschöne Frühlingslandschaften. Ja, richtig, im November beginnt in Neuseeland der Frühling und wir genießen das satte Grün und die vielen bunten Blüten.


Das nächste Zwischenziel ist der Burkes-Pass auf 709 m. Der Pass wurde nach dem Iren Michael John Burk benannt, der den Pass als erster Europäer mit einem Ochsengespann überwand. Kurz vor dem Pass finden wir einen „Oldtimer-Händler“ wo ein Fotostopp ein Muss ist.


Der Burkes Pass selbst kommt uns nicht wirklich wie ein Pass vor, da wir Strecken mit relativ geringer Steigung und keinen Serpentinen hinter uns lassen. Landschaftlich einfach schön.


Nicht weit hinter dem Pass, ganz in der Nähe unseres heutigen Camps, erreichen wir den Lake Tepako. Dieser atemberaubende See in der Region Canterbury bietet einen atemberaubenden Blick auf die Südalpen und das türkisfarbene Wasser.

An der Church of the good Shepherd unser letzter Stopp vor unserem Camp. Die Kirche des guten Hirten liegt am Ufer des Takapō-Sees und wurde als Denkmal für die Pioniere des Mackenzie Country erbaut.