
Heute liegt mit rund 300 Kilometern eine recht lange Strecke vor uns. Auf unserer Fahrt erwarten uns einige Highlights. Gleich zu Beginn passieren wir den „Tunnel der Legionäre“. Wie der Name schon sagt, wurde er von französischen Fremdenlegionären in einer Rekordzeit von nur zehn Monaten errichtet. Der 62 Meter lange Tunnel entstand von Juni 1928 bis März 1929 auf ca. 1.500 Höhenmetern. Wir fahren auf neuer Straße in sehr abwechslungsreicher Umgebung auf dem Col Tizi N Talghaumt Pass in 1.907 Metern über den hohen Atlas. Wir rollen vorbei an toller grüner Landschaft weiter Richtung mittlerer Atlas. In 2.178 Metern über NN erreichen wir die Passhöhe des Col du Zad. Nach weiteren 56 Kilometern stoppen wir am Parkplatz Zedernwald. Hier kann man den Kontakt zu frei lebenden Affen suchen und ihnen so nahe kommen, wie man möchte. Die Landschaft wird immer grüner und farbenfroher. Nach weiteren 20 Kilometern sind wir in Ifrane, der Schweiz Marokkos. Die Stadt ist ein bekannter Wintersportort für die marokkanische Mittel- und Oberschicht. Das erste Ferienzentrum wurde hier bereits 1929 unter französischem Einfluss errichtet. Nach ca. fünf Stunden erreichen wir unseren schönen Campingplatz am Hotel Diamant Vert. Den Nachmittag verbringt jeder nach seinem Gutdünken. Bei vielen steht dabei Fahrzeugpflege an. Aufgrund des kühlen Wetters verbringen wir den heutigen Abend nach unserer gemeinsamen Besprechung der beiden Folgetage in unseren Wohnmobilen.