
Wir verlassen heute das Elsass und überquerten bei Wissembourg die Grenze zurück nach Schweigen in Deutschland. Nochmals passierten wir einladende, schöne Dörfer und auch Burgruinen. Der Weg führt uns u. a. über die „Route des Chateaux“, davor lag, mit Soufflenheim, das Zentrum der elsässischen Töpferei. Auch die sehenswerten Reste der einst bedeutenden Maginot-Linie beeindruckten heute. Dieses aus einer Linie von Bunkern bestehende Verteidigungssystem wurde 1930 bis 1940 gebaut. Das Wetter unterwegs war etwas wechselhaft, am Deutschen Weintor in Schweigen war der Nachmittag sogar zwischendurch sonnig und trocken.
Von hier sind einige Gäste aufgebrochen zu einer kleinen Weinbergwanderung oder um das beschauliche Schweigen mit dem Deutschen Weintor zu erkunden. Hier kann man gut Wein probieren und selbstverständlich auch einkaufen. Zusätzlich fährt eine Bimmelbahn die Gäste nach Wissembourg und zurück. Nach und nach füllten sich die Parkplätze mit unseren Wohnmobilen, wo dann auch vor dem Essen die Rückgabe der Navigations- und Audiogeräte erfolgte – am offenen Fenster und manch einer wollte ein Eis beim Reiseleiter bestellen….
Direkt neben dem Deutschen Weintor und für uns fußläufig nur 1 Minute, liegt die dazugehörige Gaststätte, welche extra für uns am heutigen Ruhetag das köstliche und typisch pfälzische Abschiedsessen zubereitet hat. Unser Gastgeber zeigte sich flexibel in der Auslegung des angebotenen 3-Gang-Menüs und auf Wunsch konnte man beim Pfälzer Teller zum Beispiel den „Saumagen“ weglassen oder mit Bratwürsten ersetzen. Alleine als Abschluss des Menüs noch einen Kaiserschmarrn zu zaubern, verdient eine besondere Erwähnung. Um unsere Trinkgeldkasse komplett aufzubrauchen, wurde mit dem Wirt ein „Deal“ gemacht und es gab noch eine Runde, um die Verdauung nach dem üppigen Essen zu fördern. Entsprechend positiv war die Stimmung und alle unsere Gäste können morgen, nach diesem schmackhaften Essen, gut gelaunt weiter oder nach Hause reisen. Es war eine schöne Reise mit KUGA Tours und das Verabschieden fällt nicht leicht. Es hat sich mit der Zeit ein tolles Miteinander entwickelt und, trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Charaktere, hatte man viel Spaß, schöne Erlebnisse und gute Gespräche zusammen.
Ich würde mich sehr freuen, viele Gäste auf einem unserer KUGA Treffen oder einer der umfangreichen Touren wiederzusehen. Bis dahin: alles Gute, viel Gesundheit, tolle Erlebnisse, schöne Reisen und vor allem eine gute Heim- oder Weiterfahrt.