Donau – Tag 12: Busfahrt an der Donau

Mit einem schmalen Bus starteten wir um 9 Uhr von unserem Stellplatz zum Wasserkraftwerk Eisernes Tor und besichtigten dort das Museum, das die Geschichte dieses Bauwerkes, das vor 50 Jahren fertiggestellt wurde, zeigt. Anschließend besuchten wir die Holkirche vom ehemaligen Kloster Vodita und sahen die Ruinen aus dem 12. Jahrhundert. Weiter ging es zum Nonnenkloster St. Anna, das oberhalb von Orsova liegt und von wo man einen wunderschönen Ausblick auf die durch den Kraftwerksdamm aufgestaute Donau hat. Als Letztes machten wir in Eselnita Station. Zuerst sahen wir die 1994 anhand von Plänen in den Fels gehauene Decobal Skulptur, die uns mit ihren 40 Metern Höhe und 25 Metern Breite beeindruckte. Am Ende des langen Ortes warfen wir noch einen Blick in Mraconia Kloster, das wunderschön am Fluss gelegen ist, bevor uns der Bus zurück zu unserem Stellplatz brachte. Anschließend kehrten wir im guten Restaurant am Stellplatz ein und genossen verschiedene Vorspeisen- und Fleischplatten. Ein Teil der Gruppe fuhr dann den an der Donau gelegenen Campingplatz in Eselvita an, der andere Teil blieb auf dem Stellplatz des Restaurants.