
Heute gehen wir es alle wieder ruhig an, da unser heutiges Tagesziel, Kleinröhrsdorf bei Dresden, nur ca. 150 km entfernt ist. Zum Start ereilt uns aber noch ein heftiges Gewitter. Danach fahren wir zuerst nochmals durch Zittau, bevor es über kleinere Straßen durch das Zittauer Gebirge geht. Wer möchte macht einen kleinen Abstecher in den schönen Kurort Oybin mit Kloster und Burgruine. Wir kommen durch Jonsdorf, einen ebenfalls beliebten Ferienort. In Großschönau können wir das Damastmuseum besuchen oder im Werksverkauf der Firmen Damast oder Frottana günstig einkaufen. Wir kommen auch in Eibau vorbei, wo ein hervorragendes Schwarzbier gebraut wird. In Obercunnersdorf können wir Umgebindehäuser bestaunen, welche typisch für diese Gegend sind. Danach kommen wir nach Kottmarsdorf, wo sich eine weitere Windmühle befindet. Wir fahren durch Bautzen, eine große Kreisstadt mit über tausendjähriger Geschichte. Hier stoppen einige für einen Stadtbummel. Weiter geht es Richtung Autobahn. Nach einer kurzen Autobahnfahrt durchfahren wir kleine Dörfer, bis wir das Kloster Marienstern erreichen. Dort ist heute nur eine Besichtigung von außen möglich. Die schöne Kirche ist aber geöffnet. Weiter geht es nach Rammenau, wo ein sehenswertes Barockschloss erkundet werden möchte. Es wurde zwischen 1721 und 1754 errichtet. Es schließt sich eine schöne Parkanlage an, welche im englischen Stil angelegt wurde. Nach wenigen weiteren Kilometern erreichen wir unseren Fünf-Sterne-Campingplatz in Kleinröhrsdorf. Dort treffen wir uns um 18 Uhr zu unserer letzten Teilnehmerbesprechung und stimmen die Details der für die nächsten zwei Tage geplanten Unternehmungen ab. Da Ulrich ein Fässchen Bier mitbringt, es ist leider unser letztes, sitzen wir noch etwas zusammen, bis jeder sein Abendbrot zubereiten und essen geht. Danach treffen wir uns wieder, um gemeinsam den schönen Sommerabend zu genießen. Christa bringt noch gesunde Kräuter, eingebettet in Likör, mit. Andere haben Wein dabei, sodass wieder eine stimmungsvolle Runde entsteht.