
„Wenn bei Capri die Sonne im Meer versinkt“, ja so hatten wir uns das vorgestellt, aber Pfeifendeckel, schon in der Nacht regnete es teils kräftig. Wir starteten vor 8 Uhr in der Früh und fuhren mit dem Bus zum Hafen, wo uns ein Schnellboot erwartete. Neapel verabschiedete uns mit dicken Regentropfen. Bei Ankunft auf Capri fuhren wir zunächst mit dem Funiculare in den mondänen Hauptort, wo uns ein saftiges Gewitter mit Sturzfluten erwartete. Beim Rundgang bei strömenden Regen blickten wir von der Villa Krupp aus auf den wunderschönen Augustusgarten, sahen viele schöne alte Villen und ihre Gärten, beeindruckende Hotels, Läden aller bedeutenden Mode- und Uhrenmarken und die zerklüftete Küste. Nach einem aufgrund des Wetters etwas verkürztem Rundgangs kehrten wir in der Villa Verde ein, um uns zu stärken und zu trocknen. Nach dem Essen fuhren die meisten von uns mit einem kleinen Bus noch höher hinauf nach Anacapri, wo man einerseits günstiger einkaufen kann und andererseits hinterm Museum Axel Munthe einen phänomenaleren Blick auf die Insel und ihre Umgebung hat. Der Nachmittag war weitestgehend trocken, bei Sonnenschein wäre es bestimmt ein noch größeres Erlebnis gewesen. Anschließend ging es mit der Fähre zurück und ein Bus brachte und gegen 18 Uhr zurück zum Campingplatz.