Sizilien – Tag 6: Capri

„Wenn bei Capri die Sonne im Meer versinkt“, ja so hatten wir uns das vorgestellt, aber Pfeifendeckel, schon in der Nacht Gewitter und Regen. Wir starteten um 8 Uhr in der Früh und fuhren mit dem Bus zum Hafen, wo uns ein Schnellboot erwartete. Mit den Reggaze (Jugendlichen) an Bord war der Wellenaufschlag zunächst noch ganz wie auf einer Achterbahn mit Gelächter verbunden, aber nach kurzer Zeit kam für einige der Wellenaufschlag im Magen an und wurde mit ausgeteilten „Spucktüten“ zu einem Höllenritt, eine Stunde kann dann schon sehr lang sein. Zum Glück überstanden die meisten unserer Gruppe die Fahrt nur etwas bleich. Bei Ankunft auf Capri war der Regen noch nicht vorüber und wir fuhren zunächst mit dem Funiculare in den mondänen Hauptort, wo uns Loredana herumführte. Wir blickten von der Villa Krupp aus auf den wunderschönen Augustusgarten, sahen viele schöne alte Villen und ihre Gärten, beeindruckende Hotels, Läden aller bedeutenden Mode- und Uhrenmarken und die zerklüftete Küste, bis wir uns auf unterschiedliche Restaurants verteilten, um uns wieder etwas Gutes zuführen zu können. Anschließend fuhren die meisten von uns mit kleinen Bussen noch höher hinauf nach Anacapri, wo man einerseits günstiger einkaufen kann und andererseits hinterm Museum Axel Munthe einen phänomenaleren Blick auf die Insel und ihre Umgebung hat, bei Sonnenschein bestimmt ein noch größeres Erlebnis. Die Rückkehr mit dem Katamaran verlief wesentlich ruhiger als am Morgen. Ein Bus brachte und gegen 18 Uhr zurück zum Campingplatz.