Sizilien – Tag 5: Neapel und Vesuv

Bei regnerischem Wetter starteten wir um 9 Uhr mit unserer örtlichen Reiseleiterin Loredana im Bus zu einer Rundfahrt durch Teile der Innenstadt Neapels und Zwischenstopps oberhalb des Stadtkerns zum Fotografieren und anschließender Espresso- oder Cappuchinopause. Ein kurzer Stadtrundgang ließ uns etwas von dieser interessanten, einst sehr reichen Stadt mit ihren zahlreichen Patrizierhäusern erahnen; ein kurzer Besuch der Einkaufspassage Galleria Umberto I mit ihren Sternkreiszeichenmosaiken, die Ende des 19. Jahrhunderts entstand, durfte natürlich nicht fehlen. Mit dem Bus ging es dann Richtung Vesuv, wo wir in einem Lokal auf etwa halber Höhe des Vesuvs (1277 m) zu Mittag aßen. Nach dem Essen fuhren wir weiter zur Ticketkontrolle, die ca. 200 Höhenmeter unter dem Kraterrand liegt. Fast die ganze Gruppe machte den Aufstieg dorthin mit. Die ersten hatten das Ziel bereits nach 20 Minuten, die letzten immerhin nach 30 Minuten erreicht. Nachdem der Tag bis dahin etwas bedeckt war, riss zum Glück die Wolkendecke auf und wir hatten abwechselnd einen wunderbaren Blick auf Neapel und Umgebung, Iscia, Capri und die anderen Inseln. Auch der Nebel im Krater verzog sich und wir konnten bis auf den Boden schauen. Ein Führer gab uns dort am Rand zusätzliche Informationen, bevor wir den Abstieg zum Bus und die Rückfahrt zum Campingplatz antraten.