
Heute werden wir von strahlendem Sonnenschein geweckt. In Ruhe und entspannt wird gefrühstückt und wir machen uns langsam bereit für unseren Ausflug. Kurz vor 10 Uhr trifft unser komfortabler Reisebus ein. Wir steigen ein und fahren nach Duisburg. Bis zum Beginn unserer Hafenrundfahrt ist noch etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang am Rhein.
Dann schließlich können wir in das Schiff. Als unsere Fahrt beginnt, scheint immer noch die Sonne, obwohl es viel schlechter vorhergesagt war. Etwa 2 Stunden geht es durch den riesengroßen Duisburger Hafen. Auch ein kleines Stück fahren wir auf dem Rhein, der hier sehr breit ist. Wir genießen den schönen Ausflug, hören interessiert den Worten des Kapitäns zu, der uns den Hafen, seine Veränderungen und Modernisierungen sowie Schiffe und Gebäude erklärt.
Die Sonne hält sich bis zum Schluss. Erst nachdem wir wieder mit unseren Wohnmobilen unterwegs sind, wird es trüber und beginnt ein wenig zu regnen. Wir fahren rechtsrheinisch flussabwärts. Der Rhein wird immer breiter. Es geht vorbei an Rees und Kloster Aspel und so erreichen wir Emmerich. Da auch hier starker Regen erwartet wird, parken unsere Fahrzeuge auf dem festen Untergrund des Parkplatzes. Am Abend erwartet uns ein besonderes Abendessen auf der Schute Marina: Holländische Köstlichkeiten werden in kleinen Schüsseln auf den Tischen verteilt. Darin finden sich Loempia, Frikandel, Bitterballen, Kroket, Nasi, Bami und natürlich Kibbeling. Dazu gibts Pommes Frites und verschiedene Salate. Obwohl den meisten unbekannt, schmeckt es allen hervorragend.
Und nach der ganzen Völlerei gibts einen „Jonge Genever“ und unser lieber Walter hat sogar noch Platz für einen riesigen Eisbecher!