
Bevor es heute mit dem Bus in die „schönste Hauptstadt Europas“, nach Stockholm geht, feiern wir ein freudiges Ereignis: unser Hans W. hat heute Geburtstag! Lieber Hans, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! Warum Stockholm (1 Mio. EW) den Beinamen „Venedig des Nordens“ hat, wird uns schnell klar: Stockholm liegt zwischen der Mündung des Mälarsees, der doppelt so groß ist wie der Bodensee, und der Ostsee. Die Stadt ist auf 14 Inseln erbaut und von viel Wasser umgeben. In Stockholm herrscht immer Rushhour: Stau morgens in die Stadt, Stau abends in umgekehrter Richtung. Unser erfahrener Busfahrer weiß, wie er uns auf Schleichwegen zum ersten Aussichtspunkt im Stadtteil Södermalm, mit Blick auf die Altstadt, bringt.
Danach geht es auf die Insel Djurgården zum Vasa Museum.
Die Vasa, das größte und prachtvollste Kriegsschiff seiner Zeit, sank am 10.08.1628 bei der Jungfernfahrt noch im Stockholmer Hafenbecken und blieb dort 333 Jahre. Am 24.04.1961 wurde es gehoben, restauriert und eigens für dieses Schiff ein Museum erbaut, mit über 1 Mio. Besucher jährlich! Das Schiff ist so groß, daß man es in seiner ganzen Pracht kaum fotografieren kann. Es besteht zu 98 % aus Originalteilen – weltweit einmalig!
Darüberhinaus befindet sich auf der Insel u. a. noch das Nordirische Museum und das ABBA-Museum.
Weiter geht es zur Insel Gamla Stan, also in die Altstadt. Dort erleben wir die Wachablösung im Königsschloss.
Von da aus laufen wir mit unserer örtlichen Fremdenführerin durch die Altstadt. Da die Stadt von den beiden Weltkriegen verschont blieb, verfügt sie noch über viele alte Prachtbauten
Gegen Ende der Stadtführung überrascht uns ein Platzregen und zwingt uns in eines der örtlichen Lokale. Letztendlich wieder ein großes Glück!
Danach kann jeder die Stadt auf eigene Faust erkunden. Einen ersten Eindruck zur Orientierung haben wir ja bereits. Hier findet jeder das für ihn Richtige: Kirchen, viele schöne Gebäude, kilometerlange Einkaufsstraßen oder nette Cafés und Restaurants – für jeden ist was Passendes geboten. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus zurück zum Campingplatz.