ÖCC – Provence – Tag 9: Stadtbesichtigung Aix-en-Provence

Wir starten unsere Stadtbesichtigung Aix am „Rotonde“, eigentlich Place Charles de Gaulle. Auf der Spitze des Brunnens gibt es 3 Grazien, deren Haltung und Kleidung für jede von ihnen auf eine Tätigkeit in Aix en Provence hinweisen. Direkt im Umfeld des Brunnens treffen wir auf einen der berühmten Söhne der Stadt, den Maler Paul Cezanne. In Aix en Provence gibt es eine markierte Route, auf der man auf den Spuren des Malers wandeln kann.


Bald kommen wir zur Prachtmeile Cours Mirabeau. Am Morgen ist diese „Prachtmeile“ mit einer Länge von etwa 400 m mit vielen Marktständen bestückt. Wer gerne diese regionalen, Provenzalischen Märkte schlendert, ist hier genau richtig. 4 Brunnen in regelmäßigen Abständen schmücken die Prachtmeile zusätzlich.


Am Nachmittag ist die Prachtmeile kaum wiederzuerkennen. Alle Marktstände sind verschwunden, die Cours Mirabeau zeigt sich mit einem vollkommen anderen Gesicht.


Vorbei an vielen prachtvollen Palästen und eleganten Adelshäusern kommen wir zu Roi Rene und sind zurück auf dem Cours Mirabeau. Dem „guten König“, der Aix en Provence als Alterssitz wählte, haben die Bewohner von Aix eine Statue gewidmet.


Bei unserer Stadtführung kommen wir über weitere kleine Märkte und erfahren, dass die Franzosen am liebsten auf ihren Märkten die frischen Produkte kaufen, auch wenn es teurer ist als im Supermarkt. Man liebt die frischen, regionalen Produkte und natürlich die beste Seife von Marseille.


Unsere letzte Station führt uns in die „Eglise Saint-Jean-de Malte“, die bereits Ende des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.


Auch die Seitengassen in Aix en Provence sind einen Abstecher zu Fuß wert.


Zurück im Camp gibt es die Fahrerbesprechung, Informationsaustausch über die heutige Stadtbesichtigung und die Feier zum Bergfest der Reise bei einem Glas Wein.