
Bis zu unserem heutigen Stellplatz in Peso da Regua lag eine längere Route vor uns. Da wir leider nicht an einem Donnerstag unterwegs waren, kamen wir nicht in den Genuss, das Treiben auf dem berühmten Wochenmarkt in Barcelos zu erleben. Überall hätte man dort den Glückhahn (Wahrzeichen von Barcelos) in schwarz-roter Keramik kaufen können. Die sehenswerte Wallfahrtskirche „Bom Jesus do Monte“ mit der prächtigen barocken Treppenanlage faszinierte alle Besucher. Die bergige Landschaft führte über die nächste Passstraße nach „Vila Real“ mit dem berühmten Barockpalast „Solar de Mateus“. Weiter ging es nach „Peso da Regua“, dem Mittelpunkt des eigentlichen Portwein-Anbaugebiets. Unser Stellplatz lag wunderschön am Ufer des Douro. Alle richteten sich gemütlich ein und ließen den Tag ruhig ausklingen.