Kanada – Alaska – Tag 2: Stadtbesichtigung Vancouver

Wir sind bei bestem Wetter mit unserer Guide Barbara zur Stadtbesichtigung in Vancouver unterwegs. In unserem Programm Gastown, gegründet von Gassy Jack, einem Abenteurer und besuchen die Adresse 000, dem Punkt wo Vancouver entstand. Hier steht eine „Dampfuhr“, die zu jeder vollen Stunde und alle 15 Minuten Dampfpfeifen ertönen lässt.



Chinesische Gastarbeiter haben in Kanada eine wichtige Rolle beim Bau der Transcanada Railroad gespielt und in Vancouver ihr eigenes Viertel, Chinatown entwickelt.



Am Canada Place legen die Kreuzfahrtschiffe direkt am Exhibition Center, praktisch im Zentrum der Stadt an. Direkt nebenan, das olympische Feuer der Winterspiele 2010.



Die Engine 374 war die Lok, die den ersten Transkontinental-Zug am 23.Mai 1887 nach Vancouver brachte.



Mit unserem Kleinbus gestaltet sich die Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten für alle Teilnehmer sehr angenehm. Im Stanley-Park stehen beeindruckende Totempfähle, die im Grunde Geschichten indigener Familien erzählen und nicht wirklich als Marterpfähle genutzt wurden.



Bevor wir unsere Mittagspause auf Granville Island einlegen, sehen wir uns das herrliche Panorama von Vancouver von den langen Sandstränden aus der „English Bay“ an.



Granville Island ist ein Shopping Paradis und beheimatet vor beeindruckendem Stadtpanorama schöne, schwimmende Häuser.



Gestärkt geht es nach unserer Pause zum nächsten Highlight des Tages, dem sehr schön angelegten Queen Elisabeth Park.



Den herrlichen Tag krönen wir mit unserem Begrüßungsessen auf dem Top of Vancouver mit toller Aussicht aus der Vogelperspektive auf die Stadt.