Island – Tag 18: Reykjavik Stadtrundfahrt

Reykjavik hat viel zu bieten. Wir wollen uns bei unserer heutigen Stadtrundfahrt eine Übersicht zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten verschaffen. Unser erstes Ziel, das Höfdi House. 1986 trafen sich hier Ronald Reagan und Gorbatschow und beendeten hier den kalten Krieg.


Am Sun Voyager machen wir den nächsten Stopp. Die Skulptur wird von vielen als ein Wikinger Boot angesehen, wurde aber vom Künstler als Traum-Boot und Ode an die Sonne gesehen.


Die Harpa ist eine Konzerthalle im Hafen deren Finanzierung und Bau vom Isländischen Staat unterstützt wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 164 Millionen Euro.


Reykjavik hat wie viele andere Bereiche Islands heiße Quellen, aus denen die ganze Stadt mit Wärmeenergie versorgt wird. Die Isländer genießen die „Hot Pots“ direkt am Strand und nutzen das Wasser des Nordmeers zur Abkühlung.


Die nächste Station ist „Perlan“, soll bedeuten, die Perle Islands. Das Museum mit den Wundern Islands wurde in Heißwasser-Behälter auf einem Hügel integriert. Von der Aussichtsplattform hat man eine wunderschöne Sicht über die Stadt.


Der Weg zur Hallgrimskirkja ist nicht weit. Mit dem 73m hohen Turm überragt das Gebäude alle anderen Gebäude der Stadt. Vor der Hallgrimskirkja steht unübersehbar die Statue von Leif Eiriksson, der als erster Europäer 1021 das amerikanische Festland betrat.


Besteigt man den Turm der Kirche, erhält man eine tolle Aussicht über Reykjavik mit den bunten Häusern der Altstadt.


In der Freizeit nach der Stadtrundfahrt schwärmen wir aus in die Altstadt und gönnen uns die sehr schmackhafte Isländische Küche.