
Mit dem Bus fahren wir heute in die Hauptstadt der Insel und besichtigen Cagliari. Bevor wir Cagliari erreichen, passieren wir die Lagune von Cagliari sowie den Strandsee Stagno de Molentargius. Beides zusammen ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas; ein Naturpark und Rückzugsort für seltene Wasservögel. Vom Bus aus können wir einzelne Rosaflamingos bei ihrer Nahrungsaufnahme beobachten.
In Cagliari treffen wir unseren Fremdenführer und guten Freund Bert, der uns zuerst im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit dem Bus seine Wahl-Heimatstadt zeigt. Vom Bonariahügel haben wir einen wunderschönen Blick über die Stadt und die Lagune.
Zu Fuß geht es jetzt in die Altstadt, zuerst in die mächtige Zitadelle im Herzen der Stadt. Dort ist das Ärchäologische Nationalmuseum untergebracht.
Nur ein kurzer Weg ist es bis zum Dom, der Kathedrale Santa Maria di Castello. Neben kunstvollen Mosaiken und herrlichen Fresken beeindruckt uns am meisten die Krypta. Sie enthält an den Wänden reich verzierte Grabnischen von etwa 150 sardischen Märtyrern.
Weiter geht die Stadtführung in die Altstadt, am Rathaus, dem Palazzo Communale, vorbei. Gegenüber das größte Kaufhaus der Stadt, das La Rinascente, welches es aufgrund der Größe und dem Angebot vieler Designerlabels mit dem KADEWE in Berlin aufnehmen kann.
Der Elefantenturm ist das Wahrzeichen von Cagliari.
Danach hat jeder noch Gelegenheit, die Stadt selbst zu erkunden, oder einfach das Flair der Stadt bei einem gemütlichen Cafe oder Eis zu genießen. Wer es gemütlich mag, findet an Strandpromenade mit ihren berühmten Laubengängen oder in den Altstadtgässchen mit seinen Café’s und kleinen Geschäften bestimmt das Richtige.
Von der Bastione di San Remy haben wir ein wunderbaren Ausblick auf die Stadt und den Golfo degli Angeli, wie der Golf von Cagliari auch genannt wird.