
Das Wetter könnte besser nicht sein! Strahlend blauer Himmel, nicht zu heiß, so wartet unser Bus mit unserer Reiseführerin Monika am Morgen auf uns. Wir fahren in die Stadt. Bukarest zeigt sich von seiner schönsten Seite. Es ist Sonntag. Überall auf den Straßen und in den Gaststätten und Cafés genießen die Menschen das schöne Wetter. Nach einer Stadtrundfahrt halten wir beim Dorfmuseum und besuchen es. Hier sehen wir die bauliche Entwicklung mehrerer hundert Jahre bäuerlicher Baukunst in Rumänien. Das Freilichtmuseum bildet einen schönen Park mit altem Baumbestand. Wir schlendern hindurch und stellen uns vor, wie es früher in Rumänien wohl war.
Weiter geht’s zum riesengroßen Parlamentsgebäude. Mit seinen 360.000 qm, fast 220.000 qm Teppichen und fast 6000 Räumen ist es nach dem Pentagon in Washington das zweitgrößte Regierungsgebäude. Ein Protz- und Prunkbau, der seinesgleichen sucht. Die Besichtigung lohnt sich allenthalben, auch wenn man sich fragt, ob derartige Bauwerke wirklich notwendig sind. Schlicht die Größe und die herausragende Bauweise beeindruckt uns.
Nach soviel Baukunst ist es Zeit fürs Mittagessen. Im gemütlichen Caru cu Bere, zu deutsch: Bierwagen, freuen wir uns über ein leckeres und reichhaltiges Mittagessen.
Nach dem reichlichen Mahl ist es Zeit für einen Spaziergang. In der Altstadt gibts noch Einiges zu entdecken. Unser Fazit des Tages: Bukarest hat uns genauso begeistert und positiv überrascht, wie das gesamte Land in den letzten Tagen.
Nach diesem herrlichen Tag gleichen sich die Bilder am Abend mit gestern. Wieder sitzen wir im gemütlichen Kreis beieinander und freuen uns über das Erlebte bei einem Glas Wein oder Bier!