Rumänien-Bulgarien – Tag 9: Bran – Bukarest

Heute starten wir wieder unsere Wohnmobile. Die Nacht war mit 4 Grad ziemlich kalt. Ziel ist der Campingplatz am Stadtrand von Bukarest. Die schön ausgebaute Straße führt uns über den 1.060 m hohen Pass ins Tal des Flusses Prohava hinunter. Wir verlassen jetzt Transsilvanien und kommen über die Ausläufer der Südkarpaten in die Walachei. Wir erreichen den beliebten Ferienort Busteni, ein beliebter Ausgangspunkt für Skiläufer im Winter und Bergwanderer im Sommer ins nahe Bucegi-Gebirge hier in den Südkarpaten. Souvenier- und Andenkenläden gibt es hier zuhauf. Dieses Tal war im 1. Weltkrieg strategisch wichtig und daher hart umkämpft. Davon zeugen noch ein Kriegerdenkmal „Die letzte Granate“ und das 1928 auf dem Caraiman-Berg (2.291 m) errichtete 39 m hohe Heldenkreuz.


Danach passieren wir Sinaia, welches wir aber schon mit unserer Bustour besichtigt haben. In Posada kann man ein Jagdmuseum besichtigen. Es befinden sich dort viele Trophäen, die Ceaucescu, ein begeisterter Jäger, selbst erjagt hat.


In Campina kann die Villa Julia Hasdeu wegen Renovierungsarbeiten derzeit nicht besichtigt werden. Sie wurde vom Vater zum Gedenken an die sehr begabte Schriftstellerin Julia Hasdeu erbaut, die viel zu früh im Alter von 18 Jahren an Tuberkulose verstorben ist. Bei Banesti sehen wir ein Denkmal für den rumänischen Flugpionier Aurel Vlaicu, der hier 1913 beim Versuch die Karpaten zu überfliegen, im Alter von 30 Jahren vermutlich an einem Herzinfarkt verstorben ist. An der Absturzstelle wurde das Denkmal errichtet.


Kurz vor der Autobahnabfahrt sehen wir den Airport Bukarest, benannt nach dem Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coanda, der 1912 das erste Düsenflugzeug der Welt konstruiert hat. Sobald wir die Umfahrung von Bukarest erreichen, stehen wir ca. 1 Std. im Stau. Der Grund: die Autobahn wird großflächig mit einer neuen Teerdecke versehen. Am Nachmittag erreichen wir unseren schönen Campingplatz am Stadtrand von Bukarest. Der Platz liegt idyllisch an einem Weiher und ist von Bäumen umgeben. Den warmen und sonnigen Nachmittag nutzen viele zum Sonnenbad und zum relaxen. Am Abend kommen wir zusammen um Gabi‘s Geburtstag zu feiern. Liebe Gabi, von uns allen: herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Bei Sekt und Wein sitzen wir noch länger beisammen, bis uns die aufkommende Nachtkälte in die Wohnmobile treibt.